Alternativer Risikotransfer (ART)
- Alternativer Risikotransfer (ART)
Alternative Risikofinanzierung. Uneinheitlich verwendeter Begriff, der eine Vielzahl von Finanzierungs- und Risikotransferlösungen umfasst. Zur Abgrenzung wird häufig auf alternative Risikoträger oder ein alternatives Instrumentarium des Risikotransfers abgestellt. Formen des ART sind z.B. ⇡ Captive, ⇡ Pool, ⇡ Finanzrückversicherung, ⇡ Contingent Capital, ⇡ Wetterderivate, ⇡ Multi-Year-/Multi-Line-Produkte und Risk Securitization bes. mit ⇡ Insurance Linked Securities. Ursache für die Entwicklung alternativer Konzepte zum Transfer von Risiken waren Ineffizienzen traditioneller Versicherungslösungen sowie der Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten für Risiken (z.B. Katastrophenrisiken), die mit herkömmlichen Versicherungen nicht mehr vollständig gedeckt werden konnten.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alternativer Risikotransfer — Der Alternative Risikotransfer (Abkürzung ART, englisch „alternative risk transfer“) ist eine der drei Arten der Rückversicherung neben der Finanzrückversicherung (Bilanzschutzdeckungen) und der (nach Liebwein) „klassischen“ Rückversicherung (zum … Deutsch Wikipedia
ART — steht für: Sorte (allgemein) Art (Biologie) Art (Texas), Ort in den USA art – Das Kunstmagazin, eine deutsche Zeitschrift Art mac Cuinn, legendärer König von Irland in der keltischen Mythologie die Abkürzung des Vornamens Arthur, zum Beispiel bei … Deutsch Wikipedia
Art — bezeichnet: Art (Biologie), Grundeinheit der biologischen Systematik Art (Philosophie), Begriff, der aus gemeinsamen Merkmalen von Individualbegriffen gebildet ist Art (Texas), Ort in den USA art – Das Kunstmagazin, deutsche Zeitschrift Art… … Deutsch Wikipedia
AR-T — Art steht für: Sorte (allgemein) Art (Biologie) Art (Texas), Ort in den USA art – Das Kunstmagazin, eine deutsche Zeitschrift Art mac Cuinn, legendärer König von Irland in der keltischen Mythologie die Abkürzung des Vornamens Arthur, zum Beispiel … Deutsch Wikipedia
Insurance Linked Securities — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Mit… … Deutsch Wikipedia
Captive Insurance — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Captive Insurance Company — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Eigenversicherungsunternehmen — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Eigenversicherer — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… … Deutsch Wikipedia